Spielbericht der Tennisabteilung
2. Spieltag
06.05.17
Damen (4er) 50 A: TC Kusel 1-SV 1919 TA Miesenbach 1 5:9
Jungen U 18 C: SV 1919 TA Miesenbach 1-1. TC Weilerbach 3 9:5
07.05.17
Herren (4er) B: SV 1919 TA Miesenbach 1-Tennisclub Hoppstädten 1979 e.V.1 12:2
Damen (4er) Pfalzliga: SV 1919 TA Miesenbach 1-TC Rodalben 1 0:14
11.05.17
Herren 65 Doppel Pfalzliga: SV 1919 TA Miesenbach 1-1. TC Bruchmühlbach 1 6:2
Herren 65 Doppel B: SV 1919 TA Miesenbach 2-TC Zweibrücken 1 6:2
Herren 70 Doppel A: TC Giulini Ludwigshafen 1-SV 1919 TA Miesenbach 1 4:4
Spielbericht der Tennisabteilung
1. Spieltag
30.04.17
Herren B : 1. TC Bruchmühlbach 2-SV 1919 TA Miesenbach 1 2:12
Damen Pfalzliga: TC Beindersheim 1-SV 1919 TA Miesenbach 1 10:4
04.05.17
Herren 65 Doppel Pfalzliga: Park TC Grünstadt 1-SV 1919 TA Miesenbach 1 0:8
Herren 65 Doppel B: SG Mittelbach/Oberauerbach 1-SV 1919 TA Miesenbach 2 2:6
Heringsessen beim SV 1919 TA Miesenbach
Nicht nur der Sport steht beim SV Miesenbach im Vordergrund, auch das gemütliche Beisammensein wird groß geschrieben.Deshalb fand auch dieses Jahr wieder das traditionelle Heringsessen am Aschermittwoch statt. Im Clubhaus der Tennisabteilung Miesenbach wurde der selbsteingelegte Hering mit Pellkartoffeln serviert. Der Dank geht hierbei an alle Helfer. Wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr.
Tennisabteilung bei der Indoor Challenge des TCW
Auf Einladung des TC Weilerbach nahmen dieses Jahr 10 Kinder und Jugendliche an der Indoor Challenge des TCW teil.
Alle unter einem Dach war das Motto!
Nach Jahr für Jahr weiter steigenden Teilnehmerzahlen wurde aus dem traditionellen Doppelturnier im Jahr 2017 die TCW Indoor Challenge. Mit 70 Teilnehmern von 4 bis 18 Jahren ging die Tennisparty in der Tennishalle Weilerbach um 11:30 los. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde in zwei Altersgruppen zeitversetzt gestartet. Während sich die alten Hasen im gewohnten Doppel messen konnten, ging es in der zweiten Altersgruppe in den Play&Stay- Stufen zur Sache. Die Jüngsten konnten sich in einem Vielseitigkeits- Wettbewerb probieren in denen verschiedene Koordinationsstationen vorbereitet wurden.
Hier konnten Tabea Teichert den 1. Platz und Ann-Kathrin Altherr den 3. Platz in Ihrer Gruppe belegen. Die anderen Kinder erhielten eine Teilnehmerurkunde.
Daneben gab es Tischtennis, Tischkicker, die Mal- und Legoecke mit Kinderbetreuung, sowie das (sehr) große Kuchenbuffet, um die Wartezeiten zu überbrücken. Für alle die wollten gab es zum Abschluss noch das gemeinsame Pizzaessen im Clubheim des TC Weilerbach am Abend. Unsere Kinder hatten großen Spaß und freuen sich schon auf die Challenge im nächsten Jahr.


